Empfehlungen für Ihren Helsi Eisbad
Anforderungen an die Installation:
Eisbad wird komplett montiert geliefert, sodass die Installation besonders einfach ist. Stellen Sie es einfach auf, arretieren Sie die Räder, füllen Sie es mit Wasser und schließen Sie das Eisbad an eine normale 16-A-Steckdose an. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass ein Schlauch zum Befüllen und Entleeren zugänglich ist.
Wählen Sie die richtigen Standorte
Das Eisbad ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Für die Aufstellung im Freien sollten Sie die optionale Abdeckung für einen besseren Schutz in Betracht ziehen. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 50 cm um die Lüftungsöffnungen herum, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die Aufstellfläche sollte eben sein und bis zu 800 kg tragen können.Das Eisbad ist auf Rollen montiert und kann daher leicht bewegt werden, auch wenn es befüllt ist.
Anforderungen an die Entleerung:
Gerät wurde für eine einfache Handhabung entwickelt und verfügt über ein umkehrbares Ventil, das das Befüllen und Entleeren über jeden Standard-Schlauchanschluss ermöglicht.
Sicherheit & Zertifizierung
- RCM, SAA (Level 3)
- AS/NZS 60335.1
- AS/NZS 60335.2.40
- AS/NZS 60335.2.60 (Added by Lab)
- AS/NZS CISPR 14
- AS/NZS 4268
- AS/NZS 2772.2
- CE-EMC, Anforderung
- EN IEC 55014-1
- EN IEC 55014-2
- EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021
- EN 61000-3-3:2013/A2:2021
- CE-RED, Anforderung
- BS EN 60335-2-40
- EN 300 328
- EN 301 489-1/3
- EN62311
Von den CEO’s der Clearlight Saunas Europe GmbH
Entwickelt von deutschen Ingenieuren. Einzigartige Qualität.